Häufig gestellte Fragen

Allgemeines zur Plattform

InterAct Social ist eine digitale Lern- und Austauschplattform für transkulturelle Perspektiven in der Sozialarbeit. Hier kannst du Wissen erwerben, dich vernetzen und gemeinsam wirken.

Transkulturelle Sozialarbeit beschäftigt sich mit der Begleitung und Unterstützung von Menschen in einer zunehmend globalisierten und vielfältigen Gesellschaft. Sie geht über den klassischen interkulturellen Ansatz hinaus, indem sie nicht nur kulturelle Unterschiede, sondern auch gemeinsame soziale Herausforderungen betrachtet. Dabei stehen die individuellen Lebensrealitäten und Ressourcen der Menschen im Fokus, unabhängig von ihrer Herkunft. Ziel ist es, Brücken zu bauen, soziale Teilhabe zu fördern und Diskriminierung abzubauen.

InterAct Social ist für alle, die im Bereich Flucht und Migration arbeiten oder sich engagieren. Egal ob du Sozialarbeiter:in bist, als Pädagog:in oder Erzieher:in arbeitest, studierst oder ehrenamtlich aktiv bist – hier findest du praxisnahes Wissen und neue Impulse.

Viele Inhalte wie der Newsletter, das Magazin und einzelne Kurse und Webinare sind kostenlos zugänglich. Für einige Kurse und Webinare können Gebühren anfallen.

Angebote & Formate

Wir bieten ein Magazin mit Fachartikeln, Selbstlern-Kurse und Live-Webinare.

Selbstlern-Kurse kannst du jederzeit flexibel in deinem eigenen Tempo bearbeiten. Webinare sind Live-Veranstaltungen mit Expert:innen, in denen du direkt Fragen stellen und dich mit anderen austauschen und vernetzen kannst.

Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über neue Inhalte, Veranstaltungen und Fachthemen. Du kannst dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse anmelden.

Mitwirken & Vernetzen

Ja! Wenn du einen Fachbeitrag, Erfahrungsbericht oder Best Practice teilen möchtest, kannst du uns deinen Artikelvorschlag zusenden.

Ja! Wenn du Expertise in einem relevanten Bereich hast, kannst du eigene Angebote einreichen. Kontaktiere uns für weitere Informationen.

Technische & Organisatorische Fragen

Klicke auf „Registrieren“ und folge den Anweisungen. Du benötigst eine gültige E-Mail-Adresse.

Klicke auf „Passwort vergessen?“ und folge den Anweisungen, um ein neues Passwort zu setzen.

Du benötigst eine stabile Internetverbindung, ein Endgerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) und ggf. ein Headset für bessere Tonqualität.

Ja, unsere Plattform ist für mobile Endgeräte optimiert, sodass du die Inhalte auch unterwegs abrufen kannst.

Wissen auf einen Blick

Zum Newsletter anmelden

Bleib informiert! Unser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit aktuellen Fachthemen, Veranstaltungshinweisen und neuen Lernangeboten. Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig neue Impulse und Ressourcen.