Die Lern- und Austausch­plattform für Sozial­arbeiter*innen

Für neue Perspek­tiven in der transkultu­rellen Sozial­arbeit

Magazin

Unser Magazin bietet fundierte Artikel, praxisnahe Berichte und spannende Interviews zu aktuellen Themen der transkulturellen Sozialarbeit.

Stöbere im Magazin und entdecke neue Perspektiven für deine Arbeit!

Selbstlern-Kurse

Flexibel und fundiert: Unsere Selbstlern-Kurse vermitteln praxisrelevantes Wissen in kurzen, interaktiven Modulen. Du entscheidest, wann und wo du lernst – ganz nach deinem eigenen Tempo.

Starte jetzt deinen Kurs und lerne genau das, was du brauchst – wann und wo es dir passt!

Webinare

In unseren Webinaren bekommst du praxisnahen Input von Expert:innen und Raum für Austausch. Vertiefe Kursthemen oder bring eigene Fragen und Themen ein – gemeinsam lernen wir mehr.

Melde dich an und sei live dabei!

Wissen.
Vernetzen.
Wirken.

Das ist InterAct Social

InterAct Social ist deine digitale Lern- und Austauschplattform für transkulturelle Perspektiven im Sozialbereich. Hier findest du praxisnahes Wissen, neue Impulse und Raum für Austausch. Für Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Ehrenamtliche, Studierende – und alle, die im Kontext Flucht und Migration tätig sind. Lerne flexibel, vernetze dich mit anderen und stärke deine Handlungssicherheit. Alles an einem Ort – digital und praxisnah.

Die Arbeit im Sozialbereich ist herausfordernd. Hohe Arbeitsbelastung, komplexe Fälle und wenig Zeit für Austausch oder Weiterbildung gehören oft zum Alltag. Gerade in transkulturellen Kontexten braucht es fundiertes Wissen und einen reflektierten Blick. Doch es fehlen oft passende Angebote, um Wissen zu vertiefen und Sicherheit im Handeln zu gewinnen. InterAct Social schafft hier einen Raum: für neue Impulse, praxisnahes Lernen und Austausch – damit du dein Wissen erweitern und gestärkt wirken kannst.

Wissen auf einen Blick

Zum Newsletter anmelden

Bleib informiert! Unser Newsletter versorgt dich regelmäßig mit aktuellen Fachthemen, Veranstaltungshinweisen und neuen Lernangeboten. Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig neue Impulse und Ressourcen.

Das sagen Teilnehmer:innen